Herzlich Willkommen beim Fahr- und Reitverein Alztal e. V.
Der "Fahr- und Reitverein Alztal e. V."
Mittlerweile bemühen sich 100 Mitglieder satzungsgemäß darum, den Pferdesport mit all seinen vielseitigen Möglichkeiten (Reiten, Fahren, Voltigieren) durch ebenso vielfältige Veranstaltungen einem interessierten Publikum zu präsentieren. Künftig sind neben der Ausrichtung von Turnieren aller Art auch fachspezifische Kurse im Bereich der Pferdepflege, Pferdehaltung, das Ablegen von Reit- und Fahrabzeichen usw. geplant.
Das Engagement des Vereins bewies sich erneut durch die Ausrichtung des Bayerischen Landeshaflingerturniers 2004 auf dem Gelände der Brauerei Wieser in Wiesmühl bei Garching, zu dem für 27 Leistungsprüfungen ca. 250 Pferdesportler aus der ganzen Bundesrepublik sowie aus Österreich erwartet wurden.“
Weihnachtsreiten 2024
Dieses Jahr fand seit Langem mal wieder ein kleines Weihnachtsreiten bei uns statt.
Neben einem kleinen Rahmenprogramm mit 3 Schaubildern, gab es Punsch und Glühwein und dazu beim „Heuballen-Buffet“ viele mitgebrachte Leckereien für alle.
Nadja Lengenfelder präsentierte ihren süddeutschen Kaltblutwallach eindrucksvoll in der Freiheitsdressur und anschließend noch vor der Kutsche.
Bei der weihnachtlichen Bögerlquadrille wurde eine tolle Choreografie von den sechs Reiterinnen, Gunda Bichlmaier, Sophia Dönges, Maria Hausladen, Madeleine Geyer, Tina Freudlsperger und Leila Alija auf ihren wunderbar geschmückten Haflingern, WhatsApp, Wincenzo, Apollo, Artos, Naseweis und Starfighter, gezeigt. In die gerittene Aufgabe integriert waren vier Bögerl, jeweils gehalten von den Paaren Julia Bichlmaier/Elisa Hausladen, Stefanie Stanka/Gesa Bialkowski, Vanessa Mendler/Bianca Dönges und Janine Schwinghammer/Julia Götz, durch die die Quadrille verschiedene Figuren vorgeführt hat.
Zum Schluss gab es noch eine rasante Springquadrille zu bestaunen. Janine Schwinghammer führte mit ihrem Huzulenwallach Mogli als „Grinch“ die drei Schneedamen Vanessa Mendler, Carina Sticher und Julia Bichlmaier mit ihren Haflingern Apollo, Attila und Naseweis über Hindernispakete.
Wir freuen uns, dass das Weihnachtsreiten so gut angekommen ist und auf eine Wiederholung in 2025.
Stephaniumritt vom 26.12.2024
Am 26. Dezember findet im 2-Jahres-Turnus in Altötting der Stephaniumritt statt.
Dieses Jahr war es wieder so weit und eine kleine Gruppe unseres Vereins hat teilgenommen, um sich den Segen für Ross und Reiter abzuholen.
Geritten für unseren Verein sind Janine Schwinghammer mit ihrem Huzulenwallach Mogli, Tina Freudlsperger mit ihrem Haflingerwallach Naseweis, Vanessa Mendler mit Haflingerwallach Apollo und Julia Götz mit ihrem Oldenburgerwallach Sonic. Nadja Lengenfelder begleitete die Reitergruppe bei kaltem, aber schönem Dezemberwetter gleich mit zwei Pferden, den beiden Haflingern Starfighter und Ameno, zu Fuß.
Vereinsmeisterschaft 2024
Am 02.11.2024 trafen sich die Mitglieder seit Langem wieder einmal zur Vereinsmeisterschaft.
In vier verschiedenen Wettbewerben wurden um die Titel im Fahren, Dressurreiten, sowie in der Geschicklichkeit gekämpft.
Natürlich durfte auch die Führzügelklasse für unsere Jüngsten nicht fehlen.
Wir gratulieren recht herzlich den neu gekürten Vereinsmeistern und allen anderen Teilnehmern zu den erreichten Platzierungen:
Fahren | |
Vereinsmeisterin | Leila Alija mit Dino |
2. Platz | Nadja Lengenfelder mit Starfighter |
3. Platz | Lukas Dittrich mit Attila |
Dressur | |
Vereinsmeisterin | Julia Bichlmaier mit Nares |
Vereinsmeisterin | Franziska Schwalb mit Sonic |
2. Platz | Carina Sticher mit Lancinello |
2. Platz | Janine Schwinghammer mit Mogli |
Geschicklichkeit | |
Vereinsmeister | Lukas Dittrich mit Attila |
2. Platz | Janine Schwinghammer mit Mogli |
3. Platz | Stefanie Stanka mit WhatsApp |
Führzügel | |
Vereinsmeisterin | Valentina Fellner mit Tenya |
2. Platz | Philippa Reitinger mit Mogli |
3. Platz | Anna-Susanna Hausladen mit Apollo |
Reitabzeichenprüfung am 26.10.2024
Auch dieses Jahr fand in Unterneukirchen wieder ein Kurs mit abschließender Prüfung zu den Reitabzeichen 4 und 5 statt. Insgesamt haben sich 7 fleißige Reiterinnen den prüfenden Augen und Fragen des Richtergremiums gestellt.
Am Ende des Prüfungstages konnten alle 7 Prüflinge ihre heiß ersehnten Urkunden und Anstecknadeln entgegennehmen.
Wir gratulieren ganz herzlich (v.l.):
Franziska Schwalb zum RA4, Janine Schwinghammer zum RA5, Julia Bichlmaier zum RA5, Maria Hausladen zum RA5, Lisa Gatterhuber zum RA4, Sarah Kramer zum RA5 und auch Madeline Geyer zum RA5.
Die nächste Turniersaison kann kommen!
Ein besonderer Dank geht ebenfalls an Julia Götz / Trainer C Leistungssport, die die Gruppe intensiv und ausführlich in Dressur, Springen und Theorie auf die geforderten Aufgaben vorbereitet hat, sowie den beiden Richtern Frau Bettina Fraunhofer (l.) und Josef Kreil (4. v. r.) für die Abnahme der Prüfung.
ORIENTIERUNGSRITT 2024 am 29.9. mit Rekordnennungen
Stallübernachtung mit vielen Highlights.
Von 26.07. auf 27.07.2024 durften die Vereinskinder ihr Nachtlager im Pferdestall aufschlagen.
Bei einem lustigen Programm am Nachmittag hatten alle viel Spaß.
Zuerst durften die Pferde mit Fingerfarben bunt bemalt werden. Danach gab es einen kleinen Spaziergang an die Alz.
Der Badespaß mit den Pferden sorgte für strahlende Kinderaugen, aber auch die Pferde haben das kühle Nass genossen.
Zurück im Stall wurde sich am Lagerfeuer mit Stockbrot und Würstl gestärkt.
Bei Einbruch der Dunkelheit machten sich nochmal alle auf zu einer spannenden Nachtwanderung.
Am nächsten Morgen folgten nach einem gemeinsamen Frühstück noch viele lustige Ponyspiele in der Halle.
Alle Beteiligten hatten eine riesen Gaudi und wir freuen uns schon auf die Übernachtung im nächsten Jahr!
Neue Vorstandschaft ist gewählt
Faschingsreiten des Vereins 2024
Vereinsausflug November 2023 zur Wiener Hofreitschule
Faschingsreiten 2023
WIR GRATULIEREN
Herbstturnier 2022
Fahrturnier 2022
Longier- und Doppellongenkurs
Longier- und Doppellongenkurs
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Sportlerehrung am 31.1.2020
Sportlerehrung
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern, die unseren Verein 2019 so erfolgreich auf Turnieren im Fahren und Reiten vertreten haben.
v.l.: Laura Giglberger, Nadja Lengenfelder, Julia Götz, Sandra Höll, Andreas Dittrich, Lukas Dittrich mit 1. Vorstand Bernhard Heistinger, es fehlt: Veronika Kirmaier
Im Januar 2020 waren die Helfer vom letztjährigen Turnier im Hofcafe Untergünzl zum Frühstück eingeladen!
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2019
Lukas Dittrich Doppelvereinsmeister!
Ergebnisse Geschicklichkeit:
1. Lukas Dittrich mit Attila
2. Laura Giglberger mit Sissi
3. Laura Giglberger mit Laetitia
4. Lukas Dittrich mit Aurelie
5. Lea Fabri mit Allerto
6. Hanna Lurz mit Dino
6. Katharina Auer mit Laetitia
7. Lea Fabri mit Lucy
8. Caroline Popiel mit Aurelie
8.Tina Freudlsperger mit Naseweis
8.Hanni Müller mit Lauser
8.Leonie Popiel mit Aurelie
9.Amalia Auer mit Laetitia
9. Larissa Auer mit Laetitia
10. Nadja Lengenfelder mit Starline
10. Leonie Popiel mit Attila
10. Lukas Dittrich mit Acado
11. Maria Pfandl mit Laetitia
11.Manuela Lex mit Penny
Ergebnisse Fahren:
1. Lukas Dittrich mit Attila
2. Andreas Dittrich mit Attila
3. Laura Giglberger mit Laetitia
4. Nadja Lengenfelder mit Calicha
5. Nadja Lengenfelder mit Dino
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2018
Impressionen vom Turnier 2018
Ehrung 100. Mitglied
Sandra Klumpler wurde beim 1. Turnier des Vereins geehrt.